Hallo Leute,
Ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage, inwieweit es sinnvoll ist größere Teile meine Käfigs mit Steinen auszustatten.
Ich habe zwei Chinchillas und aktuell sind 80% des Käfigbodens mit Hanfeinstreu bedeckt, so wie es mir vom Verkäufer empfohlen wurde.
Ich möchte nun anstelle des Streus in ein paar Ecken Steine "auslegen" ?
Warum halte ich das für sinnvoll?
1. Steine sind gut für die kleinen Füßchen und kühlen im Sommer!
2. Steine bieten den Tierchen die Möglichkeiten noch mehr herumzuklettern und ähneln mehr dem, was im natürlichen Lebensraum vorkommt.
3. Ich glaube Chins pieseln nur in Streu, somit ergibt eine reduzierte Streufläche eine Toilette, die sich einfacher reinigen lässt!
4. Weniger Streu senkt die laufenden Kosten im Monat!
5. Steine sehen cooler aus

Jetzt stellen sich mir als Anfänger natürlich die Fragen...
Hab ich irgendwo einen Denkfehler bei den Punkten oben?
Und wie setzte ich das um? Wo bekomme ich geeignete Steine her und wie kann ich diese chinsicher machen? (Stapeln der Steine bedingt ja auch eine gewisse Gefahr, dass Mal was runterfällt und jemand verletzt wird)
Ich habe natürlich schon ein paar Schieferplatten für die Plüschies, aber die sind eigentlich fürs Aquarium gedacht gewesen und ich hab mich da dumm und dämlich bezahlt...
Habt ihr so eine "Steinecke" oder sowas?
Danke schonmal für eure Antworten!!!