Erstmal hallo zusammen
Schon jetzt entschuldige ich mich für den riesen Text
Meine Chinchilladamen Honey und Sugar sind jetzt beide 10 Jahre alt und nach 10 Jahren in meiner kleinen 37 m² Wohnung habe ich es doch tatsächlich geschafft, mitsamt Freund und Chinchis in ein Haus zu ziehen. Durch den Tod meines Opas ist im Haus meiner Mutter viel Platz frei geworden - wir konnten es durch Umbaumaßnahmen in eine Doppelhaushälfte umrenovieren - und ich konnte zurück zu meinem Hund ziehen, der nun mittlerweile 14 Jahre alt ist.
Lange Rede, kurzer Sinn - wir sind umgezogen. Die Chinchis zogen in einen Raum, der gleichzeitig mein Arbeitszimmer ist. Tagsüber haben sie es dort also sehr ruhig. Wie vermutet, hat sie der Umzugsstress sehr geschafft. Wir haben sie in eine Transportbox gesetzt, Käfig in der Wohnung abgebaut, zum Haus gefahren, Käfig wieder aufgebaut. Insgesamt waren sie 6 Stunden in der Transportbox und waren die nächsten 2 Tage wie gerädert. Nach ca. 1 Woche bekamen sie das erste Mal Auslauf und sie wurden nach und nach entspannter. Das war im Mai.
In dieser Zeit habe ich sie oft gewogen, da ich mit Problemen schon gerechnet hatte. Meine Mädels werden im Sommer aber immer leichter, nehmen dann ab September/Oktober wieder zu. Das ist jedes Jahr so. In der Zeit nach dem Umzug haben sie auch beide rapide abgenommen (übrigens, keine Futterumstellung, ich füttere Berkel Gold, Bunny Frischgras-Heu und jeden Abend ein kleines Stückchen getrockneten Apfel). Dann nahmen sie langsamer ab, waren aber beide so leicht wie seit 4-5 Jahren nicht. Aufgefallen ist mir nur, dass Sugar sich beim Auslauf öfters mal gekratzt hat, vor allem an den Augen. Kahle Stellen oder sonstige Hautprobleme wie Rötungen etc. hatte sie aber nicht. Außerdem wurde plötzlich viel mehr gepinkelt als vorher in der Wohnung - vielleicht, weil der jetzige Raum etwas kühler ist? Dort hat es nur ca. 20 - 22 Grad.
Ich habe mich immer damit beruhigt, dass die beiden vom Umzug gestresst waren und hab deshalb abgewartet, ich wollte ihnen nicht auch noch ne Fahrt zum Tierarzt zumuten. Erst als Sugar 2 Tage hintereinander beim Auslauf nur still unter der Decke saß und sich nicht regte, hab ich sie eingepackt. Die Tierärztin kennt sich mit Chinchillas nicht sehr gut aus, aber vor 9 Jahren, als meine andere Chinchilladame Honey einen Abszess im Kiefer hatte, hat sie ihr eigentlich gut geholfen. Nachdem sie mich allerdings gefragt hat, wie alt Chinchillas eigentlich werden, war ich doch etwas genervt. Jedenfalls hat sie mir gesagt, dass meine Chins jetzt ja schon alt sind - Senioren - und deswegen vielleicht Probleme mit den Nieren oder der Leber kriegen - und hat mir daraufhin "RodiCare Hepato" und "RodiCare Senior" mitgegeben. Das sollte ich Sugar mindestens 2 mal täglich mit der Spritze einflößen.
Wie ihr euch vorstellen könnt, Sugar war "begeistert". Ich musste sie einfangen, festgehalten werden fand sie schrecklich und sie war tierisch beleidigt. Nach 2 Wochen ohne Besserung (weder beim Gewicht, noch beim Kratzen - allerdings war sie beim Auslauf immer lebendig) habe ich die Medis abgesetzt. Es hat sich absolut nichts verändert, außer dass Sugar stinksauer war und mir gar nicht mehr über den Weg getraut hat. Nach dem Absetzen war sie aber auch weiterhin quietschfidel beim Auslauf. Also habe ich weiter beobachtet. Gewicht hat stagniert, mittlerweile hat sie sogar wieder minimal zugenommen. Und etwas Vertrauen zu mir gefasst. Aber das Kratzen ist gleich geblieben (auch jetzt immer noch keine kahlen Stellen oder sonstige Hautveränderungen). Ebenso das viele Pinkeln (wobei sich das nicht genau sagen lässt, von welchem der zwei Chins das kommt - ich tippe eher auf Honey, die pinkelt beim Auslauf auch immer ins Außenklo). Außerdem habe ich beobachtet, dass Sugar manchmal ganz still irgendwo sitzt, wenn sie Auslauf hat, dann plötzlich lossprintet, ohne Grund, und dann steigt einem so ein intensiver Urin-Geruch in die Nase - erschrickt sie da vor irgendwas? Kann das von Schmerzen kommen?
Also ihr seht, viele kleine Problemchen auf einmal. Vielleicht kommt irgendjemand das bekannt vor? Tatsächlich Nierenprobleme? Vielleicht auch eine Allergie? Der Boden wurde neu verlegt, heute stand in der Zeitung auch, dass Tiere Tierhaarallergien haben können - ist sie vielleicht allergisch auf Hundehaare? Kann es am Wasser liegen, dass sie mehr pinkeln (die Leitungen wurden frisch verlegt)? Habe auch schon den Chinchillasandanbieter 2 mal gewechselt, Veränderung gab es keine.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, vielen Dank schonmal.