Hey

will auch mal was beitragen:
Methode: "Geteilter-Käfig"-Methode, "Schnüffel-Test", 2 Gittermethoden (eigene Erfindung), "Große-Box methode"
Tiere (Geschlecht, Alter zum Zeitpunkt der Vergesellschaftung):
Kenny(unkastrierter Bock, 1,5 Jahre) und Butters (unkastrierter Bock, 2 Jahre, neu hinzugekommen)
Erfolg: ja
Nunja, nochmal hier zur Vorgeschichte:
viewtopic.php?f=7&t=10391Wir hatten nun also die (Achtung Ironie) optimalen Voraussetzungen für die Vergesellschaftung. Die Käfigtrennung in der Art brachte nur am Anfang etwas, denn bereits nach kurzer Zeit ignorierten sie sich komplett. Selbst wenn einer in der "Röhre" saß, kam der andere nicht näher.
Zwischendurch gab es auch immer wieder einen Schnüffeltest (Nase an Nase, Nase in Fell halten) bei dem arg Zähne gezeigt wurden.
Ich muss dazu sagen, dass ich Butters sehr gerne behalten wollte/will, da sein Vorbesitzer weniger optimale Chinbedingungen hatte.
nunja, wir merkten, dass das so nichts bringt, also kamen andere Methoden ins spiel:
Einen Abend wurde der vorläufige Auslaufplatz während der VG (das Bad) mit einem Gitter getrennt. Wir haben da so ein Freilaufgitter aus 8 teilen, welches eigtl für den Garten ist. Davon wurden 2 gitter in geringem Abstand hinter einander gestellt, so dass auch sämtliche körperteile noch in sicherheit waren. Hierbei wurde immer mal wieder durch's Gitter gemeckert, aber das ist ja normal.
Ich weiß gar nicht so recht, warum wir das so nicht fortgeführt haben, das war irgendwie ein einmaliger versuch.
naja der nachteil an der methode ist vll, das 2 personen zum aufpassen nötig sind, weil das gitter recht hoch ist und man erst darüber muss, falls der andere chin blödsinn macht.
Nunja, es folgte auf jeden Fall weitere Zeit in Käfig (wollten ihnen ja ihre ruhe bei der VG lassen, aber sie ignorierten sich ja im Käfig nur).
Dann ein paar Abende ein neuer versuch: haben aus den Gittern ein Kleines Gatter vom 1qm mit trennwand (also 2x ca. 0,5qm) aufgebaut. jeder hatte ein bisschen platz aber nicht zu viel um sich aus dem weg zu gehen. Denkste!
Unsere Zicke Kenny, der immer der aktivere war im Anmeckern hing am Gitter u hat zu Butters geguckt, wobei dieser im kontinuierlich nur den Rücken zugekehrt hat. Wenn das mal keine eindeutige Geste ist. In diesen Tagen sind beide nur sehr selten max. 1-2x zusammen ans gitter u haben geschnüffelt und gemeckert.
Der Schnüffeltest verlief immer noch mit aggressiven anmeckern und Maul aufreißen.
Am Samstag gings dann zum TA. Da wir eh beide mitnehmen mussten (beide haben sich seltsam verhalten und beide hatten auch was...) haben wir die gelegenheit genutzt für die "Große-Box"-methode. Beide hatten also noch etwas Freiraum. Ganz am Anfang der Autofahrt wurde sich noch kurz etwas angegangen, aber nicht weiter geprügelt. Beim TA im Wartezimmer mit Hund und Graupapagei war dann ruhe und nach der Untersuchung waren beide fertig mit den Nerven (an dem Abend haben sich beide nur noch in die Höhlen verzogen und wollten von uns nix mehr wissen. So nen Komplett-Check haben sie noch nicht erlebt)
Doch die Schnüffeltests liefen weiterhin so.
nunja, dann letztens die letzte hoffnung: "klienbox-methode" welche von anfang an anders lief als erwartet:
normale erwartung: beide zicken sich an und versuchen raus zu kommen
Geschehenes: es war noch nachmittag/früher abend, beide komplett verschlafen: beide rein in die box: sie gucken mich etwas verwundert an und fangen sofort an gesicht an hintern einzupennen.
So sitz ich also mit Fragezeichen auf dem gesicht 1,5 stunden da und beobachte sie beim friedlichen pennen, bis sie sich dann urplötzlich überlegen, sich doch anzicken zu können. Ich nehm sie also schnell raus u setz sie wieder in den normalen käfig.
Da der Schnüffeltest immer noch genauso ausfällt, die "Kleinbox-Methode" mein meinen Augen fehlgeschlagen ist, ist in meinen Augen langsam eine VG unmöglich mit den beiden und ich überlege eigtl schon ob irgendwer anders meiner Bekannten Butters aufnehmen könnte. Habe mich eben ständig belesen und beide zeigten bis zum Schluss 100%ige Anzeichen für eine unmögliche VG.
Gestern abend dann komm ich erst später heim, als mein freund längst beschlossen hat (eigtl eine saublöde idee) ihnen spät am abend als beide munter sind, gleichzeitigen auslauf im flur (ehemaliges territorium von Kenny und seinem Vater-wir haben seitdem nur gefegt, kein Essigwasser u co)zu gewähren. Ich denk nur so: "oh gott, da werden die fetzen fliegen, hoffentlich wird das kein TA besuch mehr inkl. Nachtaufschlag."
Doch was machen die beiden? Vielleicht ja um mir das Gegenteil zu beweisen, vll um seine Leichtfertigkeit zu unterstützen... Aber sie hoppeln friedlich grunzend durch den flur, knutschen sich ab, rangeln leicht u friedlich rum, hoppeln zusammen ins Sandbad...
Ich kann selber nicht sagen, welche methode es wohl nun war... denn der Schnüffeltest schien ja kontinuierlich fehlzuschlagen. Es müsste auf jeden Fall eine der letzteren gewesen sein.
Bin schon gespannt wie das weitergeht ^^ so macht das Käfigbauprojekt auf jeden Fall doppelt Spaß.
lg
Lexy&Kenny&Butters
